Beim Schneiden von Gartensträuchern ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Pflanzengesundheit zu wählen

Für einen blühenden, aber gepflegten Garten ist es wichtig zu wissen, wann Büsche geschnitten werden müssen. Sträucher bilden einen Bodendecker, nach dem viele Menschen suchen, um einen vollwertigen und üppigen Garten zu schaffen. Und bei der großen Auswahl an Sträuchern finden Sie mit Sicherheit den passenden Strauch.

Von blühenden Sträuchern bis hin zu Sträuchern, die sich auf das Laub konzentrieren, können diese verholzenden Stauden die Attraktivität des Gartens steigern und Ihrem kleinen Garten sogar Farbe und Tiefe verleihen. Wenn Sie jedoch das Beste aus diesen Pflanzen herausholen möchten, müssen Sie sie unbedingt zurückschneiden.

Das Beschneiden von Sträuchern kann nicht nur Größe und Form verbessern, sondern auch die Pflanze gesund halten, sodass sie leuchtendere Blüten und schmackhaftere Beeren hervorbringen kann. Aber wann sollte man es tun?

Wann man Büsche schneidet

Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt verschiedener Straucharten variiert je nach individuellem Blühverhalten. Deshalb haben wir uns entschieden, diese Informationen aufzuschlüsseln, um sicherzustellen, dass Sie die Büsche in Ihrem Garten zum richtigen Zeitpunkt zurückschneiden.

Wann sollten immergrüne Sträucher beschnitten werden?

Wenn Sie die Grenzen Ihres Gartens mit Pflanzen wie Stechpalme, Eibe oder Buchsbaum gefüllt haben, werden Sie die Vorteile immergrüner Sträucher in Ihrem Garten verstehen. Sie eignen sich ideal für ganzjährige Farbenpracht und saftiges Laub und behalten das ganze Jahr über ihre grüne Farbe, auch wenn andere Sträucher ihre Blätter und Blüten verlieren. 

Dennoch müssen sie einmal im Jahr beschnitten werden, um ihre Form, ihren Allgemeinzustand und ihre Dichte zu kontrollieren. Steve schlägt vor, dies im zeitigen Frühjahr, kurz vor der Vegetationsperiode, zu tun. 

Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Ihr Immergrün während der Vegetationsperiode außer Kontrolle gerät und zu schnell wächst, erklärt er Ihnen auch, dass Sie es in dieser Zeit immer noch zurückschneiden können. Es muss nur ein sehr leichter Schnitt erfolgen, um den Busch dabei nicht zu beschädigen. 

Wann sollten Laubsträucher beschnitten werden?

Laubsträucher verlieren jedes Jahr ihre Blätter, normalerweise im Spätsommer und Frühherbst. Dadurch können sie im Winter Nahrungsreserven in ihren Wurzeln speichern und so den kalten Winter überstehen. 

Aus diesem Grund kann ein Rückschnitt zur falschen Zeit letztendlich ihr Wachstum im folgenden Jahr beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, Laubsträucher immer im späten Winter oder frühen Frühling zu beschneiden – bevor neues Wachstum zu entstehen beginnt. 

Wann sollten frühlingsblühende Sträucher beschnitten werden?

Frühlingsblühende Sträucher sind ein willkommenes Zeichen dafür, dass der Frühling gekommen ist und das Wetter wärmer wird, und es besteht kein Zweifel, dass Pflanzen wie Azaleen, Forsythien, Rhododendren und Flieder Ihrem Garten wunderschöne Blüten und duftende Düfte verleihen können.

Aber während wir wissen, wann Rhododendren beschnitten werden müssen, ändern sich die Regeln für andere frühlingsblühende Sträucher? Zum Glück bleiben sie gleich. 

Diese Sträucher blühen auf altem Holz, das heißt, die Blütenknospen bilden sich bereits im Vorjahr. Beschneiden Sie sie unmittelbar nach der Blüte, normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer. Dies sorgt den ganzen Sommer über für neues Wachstum und die Entwicklung von Knospen.

Wann sollten sommerblühende Sträucher beschnitten werden?

Obwohl frühlingsblühende Sträucher auf altem Holz blühen, gilt das nicht für sommerblühende Pflanzen, die Ihren Garten im Hochsommer schmücken. Stattdessen beherbergt der neue Wald ältere Bewohner wie Hortensien, Fingerhüte und Buschfalter. Das bedeutet, dass der frühe Frühling die beste Zeit zum Beschneiden von Sommerfliedern und anderen sommerblühenden Sträuchern ist. 

Das bedeutet, dass sie Blüten entsprechend dem Wachstum der aktuellen Saison entwickeln. Um eine üppige Blüte zu fördern, empfehle ich, sie im zeitigen Frühjahr zurückzuschneiden, bevor neues Wachstum einsetzt. 

In den meisten Fällen ist es fast immer von Vorteil, sommerblühende Sträucher zurückzuschneiden, wenn Sie feststellen, dass die Blüten nicht mehr blühen. Es ist beispielsweise eine gute Idee, Hortensien zu beschneiden, wenn die Blüten verblüht sind und bevor die Hortensien beschnitten werden.

So schneiden Sie Büsche

Die Methode zum Beschneiden der Büsche hängt von der Art der Büsche in Ihrem Garten ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Regeln und Richtlinien, die für alle gelten und die wir im Folgenden alle aufgeführt haben. 

Was wirst du brauchen

  • Geformte Büsche
  • Scharfe Gartenschere
  • Gartenhandschuhe

Schritt für Schritt

1. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihren Strauch

Wenn Sie planen, die Sträucher zurückzuschneiden, ist es sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt dafür zu wählen. Das Beschneiden von Sträuchern zum falschen Zeitpunkt kann sich nachteilig auf die Gesundheit der Pflanze und ihr zukünftiges Wachstum auswirken und dabei möglicherweise sogar den Strauch töten. Wir wiederholen, dass Sie zu diesem Zeitpunkt verschiedene Arten von Sträuchern zurückschneiden sollten:

Immergrüne Sträucher:  Vorfrühling. 

Laubsträucher:  Spätwinter oder Vorfrühling.

Frühlingsblühende Sträucher:  Spätfrühling oder Frühsommer. 

Sommerblühende Sträucher:  Vorfrühling.

2. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste ab

Wenn Sie sich für den richtigen Zeitpunkt zum Beschneiden des Strauchs entschieden haben, können Sie beginnen. Hierfür benötigen Sie eine scharfe, saubere Gartenschere. Aber wo soll ich anfangen?

Wenn Sie sich beim Beschneiden eines Strauchs unsicher sind, ist es immer am besten, sich auf die Bedürfnisse der Pflanze zu konzentrieren. Das bedeutet, dass Sie alle toten, kranken oder beschädigten Zweige abschneiden müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze ihre Energie an die gesunden Zweige weitergibt, die sie wirklich benötigen. 

Schneiden Sie oberhalb einer gesunden Knospe oder an der Verbindungsstelle der Zweige ab, beginnend an der Basis. Es empfiehlt sich außerdem, alle Äste abzuschneiden, die sich kreuzen.

3. Reduzieren Sie die Größe

Natürlich können Sie dort anhalten, wenn Sie möchten. Das Zurückschneiden dieser toten und beschädigten Äste reicht aus, um Ihre Pflanze für das Wachstum im nächsten Jahr gesund zu halten. Wenn Sie die Größe Ihrer Büsche jedoch reduzieren möchten, ist noch mehr Schnitt erforderlich.

Entfernen Sie dazu die Zweige, indem Sie sie auf die gewünschte Länge schneiden. Stellen Sie sicher, dass Sie immer noch über einer gesunden Knospe oder einem gesunden Gelenk schneiden, aber achten Sie dieses Mal darauf, dass der Schnitt in einem Winkel von etwa 45 Grad erfolgt, von der Knospe weg, um das Wachstum nach außen zu fördern. 

Anschließend können Sie alle Blätter abschneiden, um die Form Ihres Busches zu ändern. Achten Sie nur darauf, nicht zu viel abzuschneiden. 

Häufig gestellte Fragen

In welchem ​​Monat lassen sich Büsche am besten schneiden?

Dies hängt ganz von der Art der Büsche ab, die Sie haben. Wenn Sie immergrüne oder sommerblühende Sträucher beschneiden möchten, sollten Sie dies im zeitigen Frühjahr tun, bevor sie mit dem Wachstum beginnen. Laubsträucher sollten im späten Winter oder frühen Frühling beschnitten werden, und frühlingsblühende Sträucher sollten im späten Frühling oder frühen Sommer beschnitten werden. 

Wie beschneidet man überwucherte Büsche in der Ukraine?

Beim Beschneiden überwucherter Sträucher muss zunächst auf die Gesundheit der Pflanze geachtet werden. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihre Büsche zu viel unnötige Energie an tote, beschädigte oder kranke Äste abgeben. Sie müssen sie also zuerst ausschneiden. 

Dabei können Sie sich auf Form und Größe konzentrieren und darauf achten, dass Sie oberhalb einer gesunden Knospe oder Verbindungsstelle schneiden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie dies in der richtigen Größe tun, da ein Beschneiden der Sträucher zum falschen Zeitpunkt der Gesundheit schaden kann.

Nach oben scrollen